Wie du den richtigen Standort findest
… und was Immobilien in Spanien wirklich kosten
Der Kauf einer Immobilie ist viel mehr als nur das Gebäude, es ist eine neue Lebensart. Doch bevor du startest, ist die wichtigste Frage: Was kosten Immobilien in Spanien wirklich? Dieser kleine Leitfaden hilft dir, neben den aktuellen Immobilienpreisen in Spanien, auch den perfekten Standort für dein neues Leben zu finden. Ich empfehle, folgende Fragen zu klären, um deine Suche zu optimieren:
- Arbeitest du von zu Hause oder im Büro?
- Wirst du ein Auto brauchen? Wie stark möchtest du dich auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen?
- Möchtest du lieber in einem Landhaus, einer Doppelhaushälfte, einem Reihenhaus oder einer Wohnung leben?
- Wie groß soll dein Haus sein? (In Spanien wird die bebaute Fläche inklusive Wände angegeben – plane also etwas mehr ein.)
- Welche Art von Umgebung gefällt dir? Historisch, modern, in der Nähe eines Parks oder lieber ruhig auf dem Land?
- Wie nah möchtest du an Supermärkte, Restaurants, Apotheken oder Banken heran?
- Wie viel Gemeinschaft und soziale Aktivität wünschst du dir?
- Und natürlich: Möchtest du am Meer, in den Bergen oder irgendwo dazwischen leben?
Zum Glück bietet Spanien unendlich viele Möglichkeiten – und eines ist sicher: Die Lage ist der Schlüssel zum glücklichen Kauf.

Immobilienpreise nach Regionen: Küste vs. Inland
Wer das authentische Spanien sucht, findet es in den weißen Dörfern auf den Hügeln, wo Schafherden noch durch die engen Gassen ziehen, in den historischen Städten mit maurischer Architektur – und natürlich in den beliebten Regionen rund um die Mittelmeerküste.
Einige der bekanntesten Immobilien-Hotspots Spaniens sind:
Mallorca und Ibiza
Beide Inseln bleiben zeitlos beliebt. Eine Zweizimmerwohnung auf Mallorca gibt es ab etwa 150.000 €, in der Hauptstadt Palma entsprechend teurer. Ibiza zieht weiterhin Käufer an, die mediterranes Flair mit internationalem Lifestyle verbinden.
Costa Blanca & Costa del Sol
Hier findest Du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die südliche Costa Blanca bietet nicht nur rund 320 Sonnentage im Jahr, sondern auch ein gesundes Klima, viele Golfplätze und eine internationale Gemeinschaft.
- Torrevieja: Wohnungen in Meeresnähe ab 50.000 €
- Cabo Roig: 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse ab 90.000 €
- Algorfa (Inland): ähnliche Objekte ab 70.000 €
Nördliche Costa Blanca
Etwas exklusiver, landschaftlich besonders reizvoll – Orte wie Moraira, Javea, Denia, Calpe oder Benissa Costa begeistern viele Käufer.
- Villa mit 3 SZ und Pool in Moraira: ca. 400.000 €
- Villa mit 4–5 SZ in Benitachell: ab 300.000 €
Im Hinterland liegen das Orba- und Jalon-Tal, ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen:
- 3-SZ-Villa mit Pool: 150.000–200.000 €
- Große, restaurierte Finca: ab 450.000 €
Finca kaufen: Aktuelle Immobilienpreise im Alicante Inland
Beliebte Orte wie Pinoso, Sax, Monóvar, La Romana und Agost liegen nur etwa 30–40 Minuten von der Küste entfernt – mit authentischem spanischem Leben, freundlichen Nachbarn und viel Sonne.
Hier bekommt man noch viel Haus fürs Geld:
Eine schöne Villa kostet etwa 180.000 €, während ein ähnliches Objekt direkt an der Küste schnell das Doppelte kosten kann.
Mein persönlicher Tipp Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, wo du dich am wohlsten fühlen würdest, nimm dir ein paar Tage Zeit, um verschiedene Orte zu besuchen. Egal, ob du von einer Villa mit Pool im Hondon Valley träumst oder lieber eine Wohnung am Meer suchst – ich helfe dir gerne, den Ort zu finden, der wirklich passt.